Eine Kooperation mit den Kommunen kann sich auch Univelop hervorragend vorstellen. Die Idee ist, die Univelop-Plattform mit den Verwaltungsportalen der Kommunen zu verknüpfen – und zwar so, dass das gesamte Verfahren vom Antrag bis zur Rückmeldung an den Bürger digital abläuft.
Davon ist auch Herr Schrödter überzeugt. „Wir brauchen in den Verwaltungen vollständig digitale und medienbruchfreie Prozessketten.“ Die Menschen müssen beim digitalen Zugang unterstützt werden. Schrödter hebt hervor: „Zugang zur Technik ist nicht alles – auch Verständnis ist wichtig.“
Neben der Möglichkeit einer Kooperation mit den Kommunen, wurde ein besonderes Augenmerk auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Univelop und den Stadtwerken Steinburg gelegt. Herr Quurk, Geschäftsführer der Stadtwerke Steinburg, unterstrich die beispiellose Transformation durch Univelop, die es ermöglicht hat, dass weder Mensch noch System sich verändern müssen. Vielmehr können Mitarbeiter befähigt werden, sich weiterzuentwickeln – ein klares Beispiel für wahre digitale Teilhabe.
„Es ist beeindruckend, wie Univelop es ermöglicht hat, dass wir nicht mehr von externen IT-Firmen oder Ticketsystemen abhängig sind. Unsere Mitarbeiter können nun eigenständig Prozesse anpassen. Das ist die wahre Digitalisierung kommunaler Prozesse dank No-Code-Plattformen“, betont Herr Quurk.